Kleine Veränderungen, große Auswirkungen

Kleine Veränderungen, die viel ausmachen

Vermutlich kennt es jeder, der Weg ins Büro, der Gang zum Supermarkt oder der Weg ins Fitnessstudio. Bei unseren alltäglichen Bewegungen haben wir eine Vielzahl von Entscheidungsmöglichkeiten, die Einfluss auf unsere Gesundheit und Fitness nehmen. Eine häufig unterbewusst beantwortete Frage ist die, ob man den Aufzug nimmt oder die Treppen steigt.

Welchen Weg wählst du? Den erstmal angenehmeren, der dich entspannt an dein Ziel bringt und kurzfristig der leichtere ist? Oder der anstrengendere, der kurzfristig erst einmal schwerer erscheint, dich aber deinem Ziel näher bringt? Vermutlich denkst du nicht mehr über deine Entscheidung nach und nimmst den Weg, den du immer gewählt hast. Solltest du den Wunsch haben, abzunehmen, also mehr Kalorien zu verbrennen, als du zu dir nimmst, kannst du über genau solche alltäglichen Bewegungen deinen Leistungsumsatz und demnach deinen Kalorienverbrauch erhöhen und dich deinem Ziel näherst.

 

Auch die Mittagspause ist ein gutes Beispiel. Verbringst du deine Erholungspause sitzend am Schreibtisch oder wählst einen Spaziergang außerhalb, wo du auch mal auf ganz andere Gedanken kommst?

 

Die Wahl liegt in jeder Sekunde bei dir und du schmiedest dein eigenes Schicksal!

 

Sei dir dessen immer bewusst und wähle die Entscheidungen, die dich deinem Ziel näher bringen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert