Die Vorteile eines Personal Trainers / Personal Coaches

Die Vorteile eines Personal Trainers / Personal Coach

/ Ernährung, Training / Von Martin

Vielleicht hast du dich schon des Öfteren gefragt, welchen Nutzen ein Personal Trainer oder ein Personal Coach für dich hat. Lass mich dir an dieser Stelle einen kleinen, aber übersichtlichen Einblick in den Bereich der Ernährungs- und Trainingsbetreuung geben.

 

In der heutigen Zeit haben wir kein Problem mehr, an Informationen zu kommen. Es gibt sie in Hülle und Fülle und sie sind mittlerweile fast jedem zugänglich. Das Problem in der heutigen Zeit ist lediglich die Informationsflut, der man unweigerlich ausgesetzt ist.

 

Genau hier liegt der enorme Vorteil eines erfahrenen PT / Coaches. Dieser sollte wissenschaftlich up to date sein, um zu wissen, welche Ansätze und Methoden längst überholt sind. Ein negatives Merkmal eines Coaches ist es, wenn er im Kopf „ausgelernt“ ist und meint, er wüsste schon alles im Detail. Einen solchen Coach/Berater sollte man auf jeden Fall meiden, da man hier unweigerlich mit jemandem zusammenarbeitet, der vielleicht etwas von seinem Fach versteht, aber an veralteten Denkweisen festhält oder die Dinge einfach strikt so durchzieht, wie er sie (vielleicht) vor langer Zeit einmal gelernt hat.

 

Ein Coach sollte immer bestrebt sein, seinen Klienten die effektivsten Methoden zu vermitteln und sie über Unwahrheiten und Mythen aufzuklären. Wenn aber der Coach selbst seine persönliche Entwicklung vernachlässigt hat, dann gibt es logischerweise ein Problem.

 

Ein weiterer Punkt ist die Erfahrung eines guten Personal Trainers. Dieser kann in der Regel auf gute Erfahrungswerte mit den unterschiedlichsten Personengruppen zurückgreifen und differenzierte Empfehlungen geben. Es gibt Dinge, die bei jedem Menschen gleich sind. Es gibt aber auch Prozesse, die von Mensch zu Mensch unterschiedlich verlaufen. Und genau hier ist der Coach gefragt, die Kunst des Coachings individuell auf den Klienten anzuwenden und ihn ein Stück auf dem Weg zum Ziel zu begleiten.

 

Darüber hinaus sollte ein guter Coach über eine gewisse Objektivität verfügen, die nachweislich durch die eigene Person des Klienten stark eingeschränkt und verzerrt sein kann. Dies kann sich sowohl auf die Körperzusammensetzung (z.B. Wiege ich zu viel?) als auch auf Trainings- und Ernährungsempfehlungen (z.B. Mein Stoffwechsel ist so langsam) beziehen. Wichtig ist hier, dass der Coach klare Ansagen macht und die rote Linie beibehält, um den Klienten wieder auf einen bewussten Status Quo zu bringen.

 

Ein nicht zu vernachlässigender Punkt ist die regelmäßige Rechenschaftslegung gegenüber dem Coach. Dies hat sehr wichtige psychologische Effekte, unter denen man sich in der Regel verpflichtet fühlt, das gemeinsam definierte und vereinbarte Ziel zu erreichen.

Martin Asenov Bodybuilder

Individual Fitness vereint alle beschriebenen Aspekte und bietet dir die

optimale Hilfe in ein besseres Leben!

5/5

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert