Wie lautet die optimale Schlafmenge?

Viele Leute unterschätzen die Bedeutung von einer organisierten und guten Schlafqualität. Es ist für die täglich erforderliche Leistung im Sport, aber auch in den Lebensprozessen sehr wichtig, dass wir ein ausgeglichenes Regenerationsmanagement haben.   Ich höre sehr oft, wie sich über Kleinigkeiten, wie z.B. der sportliche Nutzen von L-Carnitin oder anderen Supplements unterhalten wird, aber über den Schlaf machen sich die wenigsten Gedanken. Der Schlaf trägt zum größten Regenerationsfaktor bei. Durch alle täglichen Aktivitäten, sei es Arbeit, Sport oder psychische Belastung wird im Körper ein gewisser Grad an Erschöpfung aufgebaut. Dieser kann zu einem gewissen Grad kompensiert werden, wenn nicht ausreichend Schlaf, bzw. Regeneration zum Ausgleich kommt. Sollte dieser Zustand aber ein Langfristiger werden, kommen so einige negative Gesundheitsaspekte ans Licht. Nicht nur die Gesundheit nimmt Schaden, auch die Leistungsfähigkeit im Fitnessstudio lässt nach oder stagniert im besten Fall.   Um es zu so einer Situation gar nicht erst kommen zu lassen ist es wichtig, sich eine eigene Schlafroutine anzugewöhnen. Die Frage, wie viel Schlaf man benötigt kann nicht pauschal beantwortet werden. Jeder Mensch hat, bezogen auf seinen täglichen Alltag, ein unterschiedliches Schlafbedürfnis. Je „stressiger“ der Alltag ist, desto mehr Schlaf brauch der Körper. Um trotzdem einen Circa-Wert zu nennen, empfehle ich, je nach Situation 7-9 Stunden am Tag qualitativ zu schlafen (Zeit nach dem Einschlafen, bis zum Aufwachen).    Es sollte darauf geachtet werden, dass der Raum, in dem man schläft, bestmöglich abgedunkelt wird, da unser Körper in der Dunkelheit das Hormon Melatonin ausschüttet. Das Gegenteil passiert, wenn wir uns in Licht, bzw. Sonne befinden (Serotonin). Wir sollten es also vermeiden, kurz vor dem zu Bett gehen, uns in einer hellen Umgebung zu befinden. Das würde den Körper auf eine aktive Phase vorbereiten und nicht auf die eigentlich einzuleitende Regenerationsphase.   Außerdem bin ich persönlich ein Verfechter davon, dass im Schlafzimmer kein Fernseher oder dergleichen stehen sollte. Das Bett sollte dem Körper als Ort der Erholung dienen. Dies trägt zu einer gewissen Routine bei. Auch ist die gute Lüftung sehr wichtig, denn in einem zuvor gut belüfteten Raum schläft es sich meist besser. Das bedeutet jetzt nicht, dass ständig mit offenem Fenster geschlafen werden sollte – ein kurzes Stoßlüften reicht bereits aus. Noch ein Tipp zum Schluss: achtet darauf, dass ihr eine, für euch optimale Matratze verwendet. Ihr verbringt circa ein Drittel eures Lebens im Bett. Euer Körper wird euch die, auch etwas teurere qualitative Matratze, sehr danken.   Ich hoffe ich habe dem ein oder anderen die Wichtigkeit einer guten Regeneration aufzeigen können.   Bildquelle: Examine

Wie lautet die optimale Schlafmenge? Weiterlesen »

Die Bedeutung einer fokussierten Denkweise / Mindsets

Es ist sehr selten zu beobachten, dass heutzutage fitnessbewusste Menschen bzw. Sportler, die beispielsweise ein Fitnessstudio besuchen, dies mit Kopf und der richtigen Einstellung / Mindset handhaben. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass das Gym hauptsächlich als sozialer Treffpunkt benutzt wird und weniger um ernsthaft etwas für sich selbst zu tun. Wenn ein Mensch Ziele bzw. einen starken Willen hat, dann sieht man es ihm in den meisten Fällen ganz klar an. Nicht jeder Mensch ist ein Leistungsathlet, aber viele Leute unterschätzen die Herangehensweise an den Sport immens. Der Großteil der Trainierenden erübrigt schon die kostbare Zeit, die man neben der Arbeit noch hat und kommt nach etlichen Monaten und Jahren nicht voran. Woran liegt das? Meiner Meinung verbleiben die meisten Menschen in ihrer Komfortzone und vermeiden unangenehme Anstrengungen. Es werden an jeder Ecke Ausreden und Rechtfertigungen für das lasche Training bzw. für das Ausfallen des Trainings verwendet. Der Erfolg bleibt auf der Strecke und somit auch die Motivation. Außerdem mangelt es an der nötigen Konzentration und dem Willen. Man sollte immer klare Ziele vor Augen haben und versuchen, diese auch zu erreichen. Ich werde oft auf meine äußerliche ernste Mimik angesprochen. In Wirklichkeit befinde ich mich aber nur in einem sehr fokussierten inneren Zustand, fast schon wie in einer Trance. Dieser Zustand ermöglicht mir unglaubliche Erfolge innerhalb und außerhalb des Studios! No Brain – No Gain!

Die Bedeutung einer fokussierten Denkweise / Mindsets Weiterlesen »